lurias

lurias
lurias
(plural lurias)
_
adjetivo
1._ Uso/registro: coloquial. Origen: México. Que está loco.

Diccionario Salamanca de la Lengua Española. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Isaac Luria — Das Grab von Isaak Luria in Safed, Israel Isaak Luria (* 1534 in Jerusalem; † 1572 in Safed in Galiläa; aus nach Loria in Norditalien benannter Rabbiner und Gelehrtenfamilie) war ein jüdischer Kabbalist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Isaak Luria — Das Grab von Isaak Luria in Safed, Israel Isaak Luria (* 1534 in Jerusalem; † 1572 in Safed in Galiläa; aus nach Loria in Norditalien benannter Rabbiner und Gelehrtenfamilie) war ein jüdischer Kabbalist. Namensvarianten und Beina …   Deutsch Wikipedia

  • Jizchak Lurja — Das Grab von Isaak Luria in Safed, Israel Isaak Luria (* 1534 in Jerusalem; † 1572 in Safed in Galiläa; aus nach Loria in Norditalien benannter Rabbiner und Gelehrtenfamilie) war ein jüdischer Kabbalist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Yehuda Ashlag — Rabbi Yehuda Leib Ha Levi Ashlag, (Hebräisch רַבּי יְהוּדָה לֵיבּ הַלֵּוִי אַשְׁלַג‎; * 24. September 1884 in Warschau[1]; † 1954 in Jerusalem) war ein Kabbalist des 20. Jahrhunderts. Ashlag interpretierte die Kabbala systematisch neu. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Baal HaSulam — Rabbi Yehuda Leib Ha Levi Ashlag (* 1884 Warschau; † 1954 Jerusalem) gilt als bedeutender jüdischer Kabbalist des 20. Jahrhunderts. Ashlag interpretierte die Kabbala systematisch neu. Ashlag schrieb u.a. umfangreiche Kommentare zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • En Sof — Unbestimmtes Licht, eine Metapher für En Sof En Sof, auch Ein Sof, Eyn Sof, En Soph oder Ain Soph (heb. אין סוף ēyn sōf, „es hat kein Ende“) ist ein Begriff der kabbalistischen Mystik, der das Unendliche bezeichnet. Gemeint ist damit die äußerste …   Deutsch Wikipedia

  • Harold Bloom — (* 11. Juli 1930 in New York City) ist ein amerikanischer Literaturwissenschaftler und kritiker. Er ist vor allem für seine Ablehnung marxistischer, feministischer und postkolonialer Literaturtheorie bekannt und erlangte im Laufe der in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kawwana — (Plural: Kawwanot) ist ein hebräisches Wort und entstammt der Wurzel k w n, woraus Wörter mit der Bedeutung „zielen, beabsichtigen“ abgeleitet werden. Kawwana bedeutet Absicht, Hingabe, Andacht (beim Erfüllen der Mitzwot und vor allem im Gebet).… …   Deutsch Wikipedia

  • Lil Mama — En este artículo sobre biografías se detectaron los siguientes problemas: Necesita ser wikificado conforme a las convenciones de estilo de Wikipedia. Carece de fuentes o referencias que aparezcan en una fuente acreditada …   Wikipedia Español

  • Salomo Luria — Erneuerter Grabstein des Maharschal auf dem alten jüdischen Friedhof in Lublin Salomo ben Jechiel Luria (Salomon Luria, Salomo Luria von Lublin, Schlomo Luria, Akronym MahaRSchaL oder Raschal; * 1510 in Brest Litowsk oder Posen; † 7. November… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”